Quantcast
Channel: Germanistisches Magazin
Browsing latest articles
Browse All 57 View Live

Einladung zum Vortrag „Formulierungstrategien in Duden, Band 9”

Was Sie schon immer über typische Zweifelsfälle der deutschen Sprache wissen wollten: Prof. Dr. Paul Rössler von der Universität Regensburg spricht zum Thema „Formulierungstrategien in Duden, Band 9...

View Article


Einladung zum Vortrag „Status und Prestige der deutschen Sprache im...

Dr. Tadeusz Zuchewicz von der Universität Zielona Góra hält einen Vortrag über das Thema „Status und Prestige der deutschen Sprache im deutsch-polnischen Grenzgebiet“. Der Vortrag wird vom Lehrstuhl...

View Article


Einladung zum Vortrag „Aufklärung und Presse“ von Prof. Dr. Andrea Seidler

Prof. Dr. Andrea Seidler von der Universität Wien hält einen Vortrag über das Thema „Aufklärung und Presse“. Der Vortrag wird vom Lehrstuhl für deutsche Literaturwissenschaft der Universität Szeged...

View Article

Einladung zur Lesung: „Über Cicero“ aus „Sternstunden der Menschheit“

Der Lehrstuhl für österreichische Literatur und Kultur, die Klebelsberg- Universitätsbibliothek Szeged und das Österreichische Kulturforum Budapest laden alle Interessentinnen und Interessenten zur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erasmus+ in Deutschland – SchülerInnen der Kőrösy-Schule von Szeged nach Kiel

Projektnummer: 2017-1-HU01-KA102-035685 Vom 25.02. bis zum 17.03.2018 hatten 10 SchülerInnen der Kőrösy-Schule die Gelegenheit, im Rahmen von Erasmus+ ein Betriebspraktikum in Kiel zu absolvieren....

View Article


Einladung zum Vortrag „Satzklammer und Stellungsfelder. Zur Modellierung der...

Prof. Dr. Vilmos Ágel von der Universität Kassel hält einen Vortrag über das Thema „Satzklammer und Stellungsfelder. Zur Modellierung der Wortstellung im Deutschen”. Der vom Lehrstuhl für...

View Article

Einladung zum Vortrag „Präpositionlobjekt vs. Adverbial“ von Dr. Dagobert...

Dr. Dagobert Höllein von der Universität Kassel hält einen interessanten Vortrag zum Thema „Präpositionalobjekt vs. Adverbial. Die semantischen Rollen der Präpositionalobjekte im Deutschen”. Der vom...

View Article

Aufruf zum Fotowettbewerb: „Deutsch in Szeged“

Zum Motto „Deutsch in Szeged“ veranstalten wir in diesem Semester einen Fotowettbewerb! Hast du Ideen? Unten findest du die Details, unter deren Einhaltung du und deine Freundinnen und Freunde oder...

View Article


Einladung zum Vortrag „Österreichische Gegenwartsliteratur“ von Manfred Müller

Der Lehrstuhl für österreichische Literatur und Kultur, die Österreich-Bibliothek Szeged, die Klebelsberg-Universitätsbibliothek Szeged und das Österreichische Kulturforum Budapest laden alle...

View Article


Einladung zur Buchpräsentation „Das Wort sei gewagt“. Ein Symposium zum Werk...

Der Lehrstuhl für österreichische Literatur und Kultur der Universität Szeged möchte Sie zur Buchpräsentation von Attila Bombitz und Katharina Pektor einladen. Die Veranstaltung wird von der...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 57 View Live