Quantcast
Channel: Germanistisches Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57

Gastvortrag über Arthur Schnitzlers Novelle Casanovas Heimfahrt

$
0
0

Die Reihe der Gastvorträge am Lehrstuhl für Österreichische Literatur und Kultur setzt sich am 6. April 2016 fort. Univ.-Prof. Dr. Barbara Neymeyr von der Universität Klagenfurt besucht unser Institut und präsentiert einen Vortrag mit dem Titel „Die Entzauberung des Mythos. Arthur Schnitzlers Novelle Casanovas Heimfahrt als subversive Charakterstudie im Spannungsfeld intertextueller Bezüge vom Barock bis zur Décadence“.

Dabei wird Frau Neymeyr die Strategien untersuchen, mit denen der Protagonist der Novelle seine altersbedingte Identitätskrise und den Verlust seiner Aura kompensieren will. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der aufschlussreichen Interaktion zwischen Casanova und Marcolina sowie der Rivalität Casanovas im Hinblick auf Lorenzi und Voltaire. Anschließend werden die intertextuellen Bezüge zu Werken von Goethe, Kleist und Thomas Mann entfaltet, die Schnitzlers Novelle in einem facettenreichen kulturellen Horizont situieren.

Der Vortrag findet am Mittwoch, den 06. April 2016, um 12:00 Uhr im Konferenzraum der Fakultät (Kari konferenciaterem im Ady-Gebäude) statt.

Alle Interessierten sind herzlichst willkommen!

/Christiana Gules/

The post Gastvortrag über Arthur Schnitzlers Novelle Casanovas Heimfahrt appeared first on Germanistisches Magazin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 57